top of page
10.4 Colmegna - Rifugio Dumenza - Lugano (Biketour)
Allgemein:
Der Start dieser Tour ist in der italienischen Gemeinde Colmegna, ein Dorf vor Luino. Dieses erreicht man bequem mit der Bahn (SBB) ab Locarno. Die Route führt dann über den Berg bei Dumenza zum Rifugio Dumenza, weiter vorbei beim Rifugio Campiglio und über wunderschöne Wege Richtung Malcantone bis nach Lugano. Der Zielort ist der Bahnhof Lugano, von wo aus man wieder bequem mit der SBB nach Locarno zurück fahren kann. Wer will, kann die Abzweigung zum Rifugio Dumenza weglassen und direkt zum Rifugio Campiglio fahren.
Zeit:
Ca. 3.5 Stunden
Distanz:
40 km
Höhenmeter / Höchster Punkt:
1'240 m / 1'189 m. ü. M.
Video:
Tourenvideo auf Relive anschauen
GPS Datei:
Gerne stellen wir unseren Gästen mit Navigations-Geräten die GPS-Datei für den Download per Mail zu.
Der Start unserer beschriebenen Tour ist in Colmegna in Italien. Colmegna, ein Ort am Lago Maggiore, befindet sich gleich vor Luino. Den Ort Colmegna erreicht man bequem mit der SBB ab Locarno.
Bei Colmegna führt die Route auf einer wenig befahrenen Strasse Richtung dem Dörfchen Due Cossani. Ausgangs Due Cossani biegt der Weg dann rechts ab und schlängelt auf einer asphaltierten Strasse in angenehmer Steigung hinauf Richtung Monte Gradisea.
Nach 13.5 Kilometer und 750 Höhenmeter biegt die Route rechts ab auf einen Nebenweg. Dieser breite Naturweg bis zur Hütte (ca. 1.8 km) ist sehr gut fahrbar. An einer Stelle über ca. 50 Meter ist der Weg etwas steil, hier muss man das Bike für diesen Abschnitt eventuell kurz schieben.
Schon bald erreicht man dann das kleine Rifugio Dumenza auf 940 Höhenmeter auf der Alpe Boüs. Ein schöner Ort, mitten im Gürnen mit Sicht auf den Lago Maggiore und Luino. Hier kann man sich erholen und sich mit einer Verpflegung stärken.
Die Route führt dann die 1.8 Km wieder zurück bis zur asphaltierten Strasse, welche dann weiter führt und nach ca. 2 km und 190 Höhenmetern das Rifugio Campiglio erreicht. Hier hat man dann auch praktisch den höchsten Punkt der Route erreicht.
(Als Alternative und Abkürzung der Route kann man natürlich den Besuch und den Weg und zum Rifugio Dumenza weglassen und dirket zum schönen Rifugio Campiglio fahren. Das Campiglio verfügt über eine grosse Terasse mit schöner Aussicht auf den Lago Maggiore sowie gute Verpflegungsmöglichkeiten).
Die Route führt dann auf einem schönen Waldweg, welcher erst im Jahr 2022 ausgebaut wurde, weiter und erreicht schon bald die Alpe Fontana. Hier verlässt man dann das italienische Gebiet. Man folgt einige Kilometer den offiziellen Bikerouten 66 (Lugano Bike) und 354 (Malcantone Bike) im Malcantone Gebiet. Schon bald durchfährt man die Malcantone Dörfer Novaggio, Curio und Pura, bevor man dann die Dörfer Magliaso und Agno am Luganersee erreicht. Besonders schön ist auch die Route von Magliaso entlang am Luganersee bis Agno.
Von Agno sind es dann noch 4 km bis zum Zielort, dem Bahnhof von Lugano.
bottom of page