top of page

1.1a  Monte Brè - Alpe Cardada - Cap. Lo Stallone - Val Resa (Biketour)
1.1b  Monte Brè - Cap. Lo Stallone - Cimetta - Cardada - S.Bernardo

Allgemein:
Der Start der Tour erfolgt in Ascona oder Locarno und führt zuerst Richtung Orselina. Bei Monti della Trinità zweigt der Weg ab zum Weiler Monte Brè. Hier kann man sich ein erstes Mal auf einer ebenen Strecke erholen. Die Route führt dann weiter Richtung Alpe Cardada bis zur Cap. Lo Stallone. Die Route 1.1b führt dann noch weiter bis Cimetta, dem höchstem Punkt mit wunderbarer Aussicht.

Rückfahrt 1.1a
Wer es gemütlich mag, fährt über den gleichen einfachen Weg (S0) wieder zurück Richtung Locarno.
Geübte Bikende freuen sich über den anspruchsvollen Trail Richtung Val Resa.

Rückfahrt 1.1b
Diese Route führt zurück über Cardada und weiter Richtung S. Bernardo. Alles sehr anspruchsvolle Trails im Wald. Diese Route empfehlen wir nur geübten Bikenden. 



Zeiten:
1.1a   Ascona bis zur Cap. Lo Stallone ca. 1h 45 Min, Tot. ca. 2h 45 Min
1.1b   Ascona--Cap. Lo Stallone bis Cimetta ca. 1h 55 Min, Total ca. 3h 15 Min


Distanzen:
1.1a   Ascona bis zur Cap. Lo Stallone 19 km, ganze Strecke 36 km
1.1b   Ascona-Cap. Lo Stallone bis Cimetta 20.5 km, ganze Strecke 42 km


Höhenmeter / Höchster Punkt:
1.1a   1'350 m / 1'478 m. ü. M.
1.1b   1'510 m / 1'660 m. ü. M.


Video:
Tourenvideo zur Alpe Cardada/Cap. Lo Stallone-Val Resa auf Relive anschauen
Tourenvideo zur Alpe Cardada-Cimetta-Cardada-S.Bernardo auf Relive anschauen


GPS Datei:
1.1a   > GPX / Für GPS-Gerät herunterladen

1.1b   > GPX / Für GPS-Gerät herunterladen

Bilder zur Tour 1.1a 
Alpe Cardada - Lo Stallone - Val Resa

Bilder zur Tour 1.1b 
Alpe Cardada - Lo Stallone - Cimetta - Cardada - San Bernardo

Start und Bergfahrt zur Alpe Cardada, Cap. Lo Stallone und Cimetta für beide Routen 1.1a und 1.1b
Die Biketour auf den Hausberg von Locarno, nach Cardada-Cimetta, ist wohl eine der bekanntesten und wohl auch meist befahrenen Bike-Touren im Locarnese.

Die Strecke führt im ersten Teil mit angenehmer Steigung auf asphaltierter Strasse bis zum Monte Brè. Auf dem Weiler Monte Brè angekommen, ist die Strasse für einige 100 Meter eben, sodass man sich ein erstes Mal gut erholen kann. Es folgt dann eine etwas steilere Strecke mitten im Fichtenwald mit spektakulären Aussichten ins Centovalli und später auch ins Valle Maggia.
Ca. 3 Km nach dem Weiler Monte Brè endet der breite Weg und biegt rechts in einen schmalen Weg ab. Da beginnt der erste Teil des Singletrails (S1), vorerst noch leicht steigend, dann flach und gleitend bis zu einer letzten Gegensteigung hinauf zur Alpe Cardada. Kurz vor und bei der Alpe Cardada stehen die beiden Restaurants Capanna Cardada und Capanna Lo Stallone zur Auswahl - Capanna Cardada mit Terrasse und hervorragender Aussicht, Capanna Stallone wunderbar gelegen auf einer grossen Landfläche. Beide Restaurants laden zu einem gemütlichen Verweilen ein. Bei der Capanna Lo Stallone hat man das Berg-Ziel der Route 1.1a erreicht. Das Berg-Ziel der Route 1.1b ist Cimetta. 
Wer will, kann analog Route 1.1b noch das letzte Teilstück von 1.2 km von der Capanna Lo Stallone bis hinauf zur Cimetta, der Bergstation der Sesselbahn Cardada-Cimetta, unter die Räder nehmen. Von der Cimetta-Aussichtsplattform aus kann man gleichzeitig den tiefsten und höchsten Punkt der Schweiz sehen, nämlich den Lago Maggiore mit 193 m.ü.M. und die Dufourspitze mit 4'634 m.ü.M., das geht nur hier.  

Rückfahrt 1.1a

Wer es gemütlich mag, fährt von der Cap. Lo Stallone über den gleichen einfachen Weg (S0) wieder zurück Richtung Locarno. 
Geübte Bikende favorisieren den anspruchsvollen 4.4 Kilometer langen, im dichten Wald angelegten Trail ins Val Resa (S1-S2). Dieser führt
 über technisch anspruchsvolle Serpentinen. Leichte und fahrtechnisch mittelschwere Abschnitte wechseln sich ab.
Der Trail startet direkt beim Kreuz von Lo Stallone mit einer fantastischen Aussicht auf den Lago Maggiore. Er führt dann über Wald- und Wiesenböden mit gelegentlichen Steinstufen und Wurzeln ins Tal hinab. Die abwechslungsreiche Strecke fordert eine gute Fahrtechnik, bietet aber schöne und flüssige Abschnitte, die Spass und Geschwindigkeit garantieren. Aus dem dichten Wald kommend führt die Strasse über eine schöne Strecke durch das Val Resa, mit Panoramablick auf den Lago Maggiore zurück nach Locarno.

Bei der Abzweigung der Via Val Resa in die Via Contra können verschiedene Varianten für die Heimfahrt gewählt werden, nach links Richtung Contra, Tenero und dann dem See entlang (gem. Kartenausschnitt) oder nach rechts Richtung Brione, Orselina nach Ascona.

Rückfahrt 1.1b
Die Rückfahrt dieser Route führt mehrheitlich über sehr anspruchsvolle Trails im Wald (S1-S3). Diese Route empfehlen wir nur geübten Bikenden.
Der Weg führt von der Cimetta über einen steilen Wiesenhang (25 % Steigung) hinunter zur Zufahrtsstrasse. Von hier führt die Route weiter über anspruchsvolle Trails Richtung Cardada, dem Ort der Bergstation der Luftseilbahn Orselina-Cardada. Über einen schönen Weg bei Cardada erreicht man dann schon bald einen wunderbaren Aussichtspunkt mit Blick Richtung Locarno-Magadino.
Von da an wird der Weg ruppiger und anspruchsvoller. Er ist zum Teil schmal und führt zwischendurch auch über wenige, aber fahrbare Treppenstufen. Diese Strecke ist ein Genuss für geübte Bikende und Trail Liebhaber. Nach ca. 1.6 km gelangt man in den offiziellen Trail, welcher hinunter ins Val Resa führt. (Wer will, kann diesem Trail folgen und ins Val Resa hinunter fahren). Beim Vorschlag unserer Route bleibt man aber nur 200 Meter lang auf dem Trail und fährt dann bei der Links-Spitzkurve gerade aus weiter Richtung S. Bernardo. Hier wird der schön angelegte ehemalige Römerweg wieder etwas breiter und einfacher zum Fahren (S1-S2). Er führt mehrheitlich eben aus, über schöne Brücken dem Berg entlang mit schöner Sicht auf den Lago Maggiore bis zum Weiler S. Bernardo. Beim Weiler S. Bernardo befindet sich auch die Mittelstation der Bergbahn Orselina-Cardada.
Von S. Bernardo aus führt die asphaltierte Strasse wieder Richtung Monte Brè, von wo man dann wieder nach Locarno hinunter fahren kann. 


Mehr Infos über Cardada
 
bottom of page