top of page
1.3 Corona dei Pinci (Biketour)
Allgemein:
Der Berg Corona dei Pinci ist ein wunderbarer Aussichtsberg hoch über Ascona. Der Aufstieg beginnt direkt im Ortszentrum von Ascona, wo man zuerst nach Monte Verità fährt. Von dort führt die Route im Schatten der Bäume dem Vita Parcours Weg entlang, um dann später in vielen Kurven auf einem Asphaltsträsschen zum Ziel, dem Corona dei Pinci, zu gelangen. Für den Rückweg kann man den ersten Teil, ab Corona dei Pinzi, ca. 2 km über einen Trail (S2) hinunterfahren.
Zeit:
Ascona nach Corona dei Pinci ca. 2 Stunden, Hin und zurück ca. 2.5 Stunden
Distanz:
Hin und zurück 30 km
Höhenmeter / Höchster Punkt:
1'130 m / 1'300 m. ü. M.
Video:
Tourenvideo auf Relive anschauen (Sommer)
Tourenvideo auf Relive anschauen (Frühling)
GPS Datei:
> GPX / Für GPS-Gerät herunterladen
Diese Tour startet vor der Haustür unserer Ferienwohnung zum Berggipfel Corona dei Pinci, ein wunderbarer Aussichtsberg hoch über Ascona. Der Aufstieg beginnt bereits im Ortszentrum von Ascona, wo man einige Höhenmeter auf Nebenwegen auf den Monte Verità fährt. Von da führt die Route im Schatten der dichten Bäume dem Vita Parcour Weg entlang. Ab Gruppaldo windet man sich in vielen Kurven auf einem Asphaltsträsschen den Berg hoch. Ungefähr in der Mitte der Route führt der Weg gleich neben dem Grotto "La Ginestra" vorbei. Hier hat man die Möglichkeit, einen ersten Zwischenhalt und eine kleine Pause einzulegen.
Der Weg führt dann auf der Asphaltstrasse weiter, bis zu einer Barriere, wo der offizielle Weg für Autos endet und sich auch ein Parkplatz befindet. Schon bald gelangt man zum Kirchlein von Pozzuolo, welches man auch gut von Ascona aus erkennen kann. Seit einer grossflächigen Feuersbrunst vor einigen Jahren ist dieses Berggebiet ziemlich kahl. Beim Kirchlein beginnt der Weg, welcher zum Teil asphaltiert und zum Teil Naturweg ist, über die Alpe Casone zur Corona dei Pinci auf 1'300 M.ü.M. Der letzte Teil des Aufstiegs führt durch eine ebene Waldstrasse im dichten Wald. Wer bis auf den höchsten Punkt möchte, muss hier das Bike abstellen und die letzten ca. 100 Meter zu Fuss zum Corona dei Pinci gehen. Dieser höchste Punkt der Tour auf 1'294 m.ü.M. bietet eine wundervolle Sicht von der Magadino-Ebene übers Maggia-Delta bis zur Mitte des Lago Maggiore.
Geübte Bikende, die nicht auf der gleichen Route zurück fahren möchten, können auf einem ca. 2 km langen Trail (S2), vorbei an schönen Weilern mit restaurierten Rustici hinunter zum Weiler Cassina fahren. Dabei muss man das Bike ca. 4-5 mal über kleine Hindernisse und kleine Schwellen schieben. Kurz vor dem Grotto "La Ginestra" erreicht man dann wieder den asphaltierten Weg für die Rückfahrt. Es empfiehlt sich, beim Rückweg im Grotto "La Ginestra" einzukehren und Hunger und Durst zu stillen.
(Ein weiterer Weg führt vom Corona dei Pinci auch hinunter nach Arcegno ins Centovalli. Dieser Trail in einem schwierigen Terrain mit vielen Treppen und Wurzeln ist aber äusserst anspruchsvoll (S3-S4) und wirklich nur bestens geübten Bikefahrern zu empfehlen).
bottom of page